Schon 20 Jahre Ernährungsberatung – verrückt. «Time flies when you’re having fun». Mindestens so wichtig ist für mich, dass meine Freude und Leidenschaft bei der Arbeit einen Funken beim Gegenüber entfacht: Neudenken, Ausprobieren, Gewohnheiten bilden; was es halt so braucht, um erfolgreich zu sein! Genau so geschah es mit Fabian Häfeli (Ultra-Trailrunner und Fotograf). Von unserer Zusammenarbeit im Rahmen eines verrückten Trailrun-Projekts begeistert, kam ihm die Idee für ein gemeinsames Buchprojekt.
Ich glaube es war 2022 – eine kurze WhatsApp: «Hast du Lust ein Buch zu machen?» Fabian Häfeli, erfolgreicher Food-Fotograf, meldete sich geraume Zeit, nachdem er erfolgreich einen Ultra-Trailrun absolviert hatte, wofür ich ihn im Aufbau und am Tag X mit Ernährungsratschlägen unterstützte. Erst war ich skeptisch, weil es inflationär viel Literatur auf dem Markt gibt – vom akademischen Lehrbuch bis zum populären Fitness-Kochheftli. Unterschätze aber niemals einen Ultraläufer und sein Feuer für eine Idee. Als mir Fabian erzählte, dass er die noch-nie-dagewesene-Kombination aus Theorie, Praxis, Insights vom «Streckenrand», Rezepten und das Ganze schön verpackt in eine emotionale Bildwelt realisieren will, wurde ich hellhörig.
Und dann ging’s recht schnell. Aus Fabians Netzwerk holten wir Verstärkung an Board: Feride Dogum (Rezeptautorin, Food-Stylistin) und Daria Loetscher (Grafik, erfahrene Buchmacherin). Die Vibes waren gut in unserem Quartett und bald konnten wir mit einem Dummy-Kapitel auf Verlage zugehen. Die, potenziell mühsame, Pitch-Phase war überraschend kurz. Der erste Anlauf, bei Dorling-Kindersley in München, führte gleich zu einer Vertragsunterzeichnung. DK sind erfahrene Food-Profis (Koch- & Sachbuch) und ein toller Match für unser Projekt. Unsere klare Stil-Vision (im buchstäblichen und gestalterischen Sinn) durften wir mit viel Freiraum umsetzen und so erscheint am 18. Dezember 2025 «Train Eat Repeat» – Das Ausdauerkochbuch.
Ich kann nicht sagen, was mir am meisten Spass gemacht hat. Die tolle Zusammenarbeit in unserem Team und mit den Experten von DK (Shout-out an unsere Projektleitern Carmen Brand und Lektorin Bettina Snowdon), das eigentliche Schreiben der Ernährungstheorie, Inputs für Ferides Rezept-Gestaltung oder aber vor Fabians Linse für Bildmaterial hinzuhalten (was mir im Wettkampf etwas leichter gefallen ist, als bei gestellten Aufnahmen). Der Schaffensprozess hat mich viel gelehrt und ist eine Horizonterweiterung zu direkten Arbeit mit Athlet*innen.
Ich bin neugierig, wie das Buch aufgenommen wird und hoffe, dass wir unser Ziel – Lust auf Bewegung und sportgerechte Ernährung zu wecken – bei vielen Lesern erreichen werden. Das Buch gibt es ab 18. Dezember im gut-sortierten Buchhandel (oder online).
Ich kanns empfehlen und meine, es lohnt sich – aber kann sein dass ich nicht ganz objektiv bin. Eure ungeschminkten Feedbacks nehme ich hier jederzeit gerne entgegen. Viel Spass, danke für das Interesse und vor allem guten Appetit bei den tollen Gerichten!
- Cover
- Inhalt
- Emotion pur
- Kapitel Intro
- Rezept-Beispiel








